Reinbek bei Hamburg:
Rowohlt
,
1999
,
350 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-2612 |
Orginaltitel: | Feminism is not the story of my life |
Verfasst von: | Fox-Genovese; Elisabeth |
Mitwirkende: | Miedler, Karin... [ÜbersetzerIn] |
Jahr: | 1999 |
Beschreibung: | 22 cm ; Pp. |
ISBN: | 3498020811 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Autorin versucht eine Antwort auf die Frage zu finden, weshalb sich in einer Zeit, in der feministische Ideen weite Zustimmung finden, so wenige Frauen mit dem Feminismus als politisches Anliegen identifizieren können. Ihre These ist einfach und radikal: Was in feministischen Seminaren diskutiert wird, hat nicht mehr viel Bezug zu dem, was in den Wohnzimmern, Kinder- und Schlafzimmern vor sich geht.Die Erfahrung, eine Frau zu sein, hängt von ihrem sozialen Hintergrund ab. Ehe und Familie nehmen im Leben im Leben vieler Frauen eine zentrale Stellung ein. Dennoch werden Kinder von vielen Feministinnen eher wie ein Hindernis betrachten und das Thema ausgeklammert. Frauen haben daher immer wieder den Eindruck, im Feminismus ginge es nicht um ihr Leben. Die Autorinnen lehnt den Dogmatismus und das Negativdenken einiger feministischer Gruppen ab. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |