Buch
Monografie
Der Traum des Publikums - Theresa Hak Kyung Cha : [Ausstellung, 14. Mai bis 15. August 2004, Generali Foundation, Vienna]
Herausgegeben von:
Breitwieser, Sabine
Köln:
König
,
2004
,
290 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Herausgegeben von: | Breitwieser, Sabine |
Mitwirkende: | Cha, Theresa Hak Kyung [IllustratorIn] |
Körperschaft: | Generali Foundation |
Ausgabe: | Erw. dt./engl. Publ. |
Jahr: | 2004 |
Maße: | 25 cm |
ISBN: | 3883758191 |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Beschreibung: | |
Mit dieser Publikation wird das poetische und konzeptuelle Werk der koreanisch-amerikanischen Künstlerin Theresa Hak Kyung Cha (1951-1982) vorgestellt. Geprägt vom geografischen Exil sowie der kulturellen und sprachlichen Dislozierung, beschäftigte sich Cha in ihren Werken mit Themen wie Erinnerung und Entfremdung. Das Charakteristische ihrer Arbeiten ist die intensive Auseinandersetzung mit Sprache. Methoden, um die Konstruktion und Verschiebung von Bedeutungen und Wörtern innerhalb des Sprachsystems freizulegen, gibt es für Cha viele: Performances, Objekte, Diaprojektionen, MailArt, KünstlerInnenbücher und Filme. Diese Methoden und auch ihre Subjektposition machen die 1982 ermordete Künstlerin anschlussfähig an zeitgenössische Kunstdiskurse bzw. zu einer ihrer Vorreiterinnen. Die vorliegende Publikation enthält neben den Werken und Texten der Künstlerin auch Beiträge von Constance M. Lewallen, Lawrence R. Rinder und Trinh T. Minh-ha über Leben und Werk der Künstlerin. | |
Anmerkung: | |
Bibliogr. Theresa Hak Kyung Cha u. Literaturverz. S. 273 - 277 | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |