Artikel
Romane und Erzählungen : Die stille Mühle
Verfasst von:
Signum zwei durchgestrichene Schräglinien
in:
Literaturblatt der Abend-Zeitung
Leipzig:
Heinrich Matthes
,
1856
,
Band:
14-3456
,
3
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
Verfasst von: | Signum zwei durchgestrichene Schräglinien |
Herausgegeben von: | Redakteur Hinze |
In: | Literaturblatt der Abend-Zeitung |
Bestell-Signatur: | 6479 |
Jahr: | 1856 |
Band: | 14-3456 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Rezension zu o. Roman von Elfried von Taura: Erwähnung des errungenen 1. Preises unter 106 eingeschickten Novellen; "schönste Sprache einfach volksthümlicher Poesie" ; ähnlich überschwengliche Bewertung der gesamten Erzählung: Motto, Dorfgeschichte, Mühle, "Mühl-Fanz und sein Leben; Hauptheld ein "Nathan im engen Rahmen einer Dorfgeschichte"; kurze Auskunft zu dem bisher wenig bekannten Elfried von Taura, Nennung seiner Veröffentlichungen in Journalen. Rezension bezieht sich auf eine Prachtausgabe der Novelle: Kurznotiz s. Abend-Zeitung 1856 Nr.14 3.4. S. 222 | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.