Periodika Zeitschriftenheft

Streit : Feministische Rechtszeitschrift

Frankfurt am Main: Frankfurt am Main , 2008 , Heft: 2 , 49-93 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenMediaTurm | Köln
Signatur: Z-F011:2008-2
In: Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Jahr: 2008
Heft: 2
ISSN: 0175-4467 1
ZDBID: 721484-4
List of content:
  • Christine Bell und Catherine O 'Rourke

    Braucht der Feminismus eine Theorie

    der Übergangsjustiz?

    Ein einführender Essay S.51



    Claudia Müller-Hoff

    Frauenbefreiung als Antikriegsstrategie?

    Wie eine Frauenorganisation im Krisengebiet

    Kolumbien gewaltfrei den Krieg bekämpft

    und den Frieden aufbaut S.64



    Urteil des VG Braunschweig

    Aufenthalt nach Vergewaltigung

    in der Haft / Ruanda S.70



    Urteil des EuGH

    Kriegsopferrente unabhängig

    vom Wohnort S.71



    Urteil des EuGH mit Anmerkung

    von Katharina Miller

    Geschlechtsdiskriminierung und

    Versicherungsmathematik S.72



    Urteil des SG Konstanz

    Selbstbehauptungstraining

    als Kassenleistung S.77



    Urteil des SG Frankfiirt/Main

    Arbeitslosengeld I für Schwangere

    bei mutterschutzrechtlichem

    Beschäftigungsverbot S.79



    Urteil des ArbG Hamburg

    Schwangere kann noch nach

    3 Wochen klagen und Kündigung

    im Kleinbetrieb muss einleuchten S.82



    Urteil des ArbG Marburg

    Junge Mutter und betriebliches

    Eingliederungsmanagement S.86



    Beschluss des Hess. LAG

    Putzfrauen in Pflegeheimen

    verdienen mehr S.87



    Beschluss des OLG Koblenz

    Wegweisung zu Gunsten indirekt

    betroffener Kinder bei

    sexuellem Missbrauch S.92



    Beschluss des OLG Schleswig-Holstein

    Ersetzung der Einwilligung

    zur Namensänderung S.94



    Hinweise S.96
  • Sprache: Nicht einzuordnen
    Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen

    Kontext

    wird geladen...

    Standort

    Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek

    Bayenturm / Rheinauhafen
    50678 Köln
    Telefon: +49 (0)221 931 88 10
    Öffnungszeiten
    Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.