Archivgut
Graue Materialien
Der Freischütz : ich und die neuen Componisten
Verfasst von:
Louise Otto
1843
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
Formatangabe: | Schriftgut |
Verfasst von: | Louise Otto |
Bestell-Signatur: | 6368 |
Jahr: | 1843 |
Provenienz: | AddF |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Freischütz als Basis für Erörterungen einer im Volk verankerten deutschen Oper Erinnerungen daran, daß für sie bereits als Kind der Freischütz Inbegriff des Glücklichseins war; konnte Text und spielte mit eigener Theaterbühne; neuer Besuch in wunderbarer Aufführung, die anstelle von italienischer Oper gespielt wurde (heiserer ital. Tenor); vornehmes Publikum war wegen Wechsels fern geblieben; da alle Melodien volkstümlich, war Freischütz etwas "beschädigt" in deren Augen; Volk und König waren da; danach sang, trällerte ... das Publikum die gehörten Lieder; ; andere Komponisten nur einzelne volksümliche Melodien (Lortzing, Marschner); Freischütz ist einzige gute deutsche nationale Oper; wo sind die neuen Komponisten mit neuen Texten und Opern? Rienzi: wunderbare Musik, aber keine singbaren Melodien | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.