Weitere Informationen

Einrichtung: Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Bestell-Signatur: II.1.1.2
Jahr: 1848 - 2018
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Enthält: Kopien aus Büchern, Zeitschriften und Artikeln über die Revolution 1848/49:01 "Der Freischärler" redigirt von Louise Aston , Nr. 1- 6/1848, 2 Exemplare (Kopie), 2 x 24 Blatt02 Schnelling- Reinicke, Ingeborg: Frauen der Revolution - Revolution der Frauen. Aus: Petitionen, Barrikaden... Revolution im Rheinland 1848/49 S.296 - 297 . (Louise Otto- Peters erwähnt) (Kopie); 2 Blatt03 Leipziger Tageblatt 11. Mai 1849: Bekanntmachung, Verordnung (Kopie)04 Friedrich August, König von Sachsen: An das sächsische Volk. - Leipziger Tageblatt und Anzeiger, 1848, Nr. 132 vom 12. 05.05 Aufruf: Deutsche Männer, deutsche Frauen! 1848 (Kopie); 1 Blatt, Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig06 - Adresse mehrer Berlinerinnen an die Regierung. - Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig07 Jung, Ruth: Alles, was das Gesetz nicht verbietet, ist erlaubt. Jeanne Deroin und Louise Otto - Kämpferinnen um Frauenrechte 1848. in: Frankfurter Rundschau Nr. 212/ 12.09.1998, S.5; 1 Blatt08 Prüwer, Tobias: Mit Schirm, Charme und Pflasterstein. Die Revolution war keine reine Sache von Männern. In: Sächsische Zeitung, Dresden, 2018, Heft 3 / 4. 03, S. 509 Klemm, Mathilde: Sachsen und das deutsche Problem 1848. - Dissertation an der Ruprecht-Karls-Universität. Meißen, Klinkicht 1914. - (Erwähnung Louise Otto) ?
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen

Standort

Louise-Otto-Peters-Archiv

c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.