Buch
Monografie
"Du kannst mich ruhig 'Frau Hitler' nennen" : Frauen als Schmuck und Tarnung der NS-Herrschaft
Verfasst von:
Pilgrim, Volker Elis
Berlin:
Rowohlt
,
1994
,
335 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | MONAliesA | Leipzig |
---|---|
Signatur: | Ge 7 Pil |
Verfasst von: | Pilgrim, Volker Elis |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Jahr: | 1994 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3498052861 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Am Beispiel prominenter Frauen des Dritten Reiches (Magda Goebbels, Eva Hitler, Emmy und Carin Göring) untersucht der Autor, was Frauen an die Seite destruktiver Männer treibt. In seinem üblichen subjektiven Betroffenheitsstil führt Pilgrim hier Ansätze seiner "Muttersöhne" (BA 3/87) und "Vatersöhne" (BA 10/93) fort. Am Beispiel prominenter Frauen des 3. Reiches (Magda Goebbels, Eva Hitler, Emmy und Carin Göring) untersucht der selbsternannte feministische Oberguru, was Frauen an die Seite destruktiver Männer treibt. Männer wie Frauen, so sein gelegentlich arg schematischer psychoanalytischer Ansatz, litten an Vatermangel. Dieser mache aus Söhnen Männer der Gewalt, aus Töchtern Frauen, die sich fasziniert an solche Männer bänden. Sicherlich innerhalb des feministischen Diskurses nicht so tabubrechend, wie Pilgrim behauptet, doch suggestiv und eingängig formuliert, und wenn Stil und Duktus des immer noch bekannten Autors auch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit scheinen, wird es doch Nachfrage geben. (2) | |
Gesamten Bestand von MONAliesA anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |