Buch Monografie

Die wilden Jahre in Berlin : eine Klatsch- und Kulturgeschichte der Frauen

Verfasst von: Haustedt, Birgit
Dortmund: Ed. Ebersbach , 1999 , 240 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: MONAliesA | Leipzig
Signatur: Ge 6 Hau
Verfasst von: Haustedt, Birgit
Ausgabe: 1. Aufl.
Jahr: 1999
Maße: 25 cm
ISBN: 393178259X
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Der - zuletzt in "Berlin im Feuilleton ..." (BA 4/95) - viel besungene Mythos der Goldenen 20er-Jahre in Berlin stirbt offensichtlich nicht aus, schon gar nicht in der neu wachsenden Szeneeuphorie der Hauptstadt. In diesem anspruchsvoll unterhaltenden und hervorragend (schwarz-weiß) bebilderten Kultur- und Sittenkaleidoskop, das nicht nur zeitgeschichtlich interessierte (Szene-)Frauen anspricht, lebt er wieder auf als eine wilde Zeit der Frauen, die die quirlige Hauptstadt in den republikanischen Zwischenkriegsjahren zu Emanzipation und Aufbruch inspiriert. Anita Berber, die Nackttänzerin, literarische Salons und Lesbenklubs, Polygamie und Frauensport, Girls, Filmdiven und Tanzstars: Bei Haustedt verschmilzt dies zu lasziven Akten einer funkelnden (alsbald zerstörten) Großstadtrevue, auf deren Bühne sich die feministische Autorin, die reichlich Literatur ausgewertet hat, ohne analytischen, systematischen oder Neuigkeitsanspruch leichtfüßig und elegant umtut. Eben eine Klatsch- und Kulturgeschichte. - Vor dem, über Berlin hinausreichenden, wissenschaftlichen Tagungsband "Die Neue Frau" (BA 5/94). (2)
Gesamten Bestand von MONAliesA anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

MONAliesA feministische Bibliothek

Bernhard-Göring-Straße 152
Haus der Demokratie
04277 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 94 67 21 29
Öffnungszeiten
Di, Mi & Do 15.00 - 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge