Hamburg:
Kabel
,
1994
,
279 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | MONAliesA | Leipzig |
---|---|
Signatur: | Ge 4 Möb |
Verfasst von: | Möbius, Helga; Olbrich, Harald |
Schriftenreihe: |
Frauenleben
|
Ausgabe: | 1. [Aufl.] |
Jahr: | 1994 |
ISBN: | 382250291X |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Wissenschaftlich fundierte, unterhaltsame Geschichte der Frauen im 17. und 18. Jahrhundert: das Leben von Bürgerinnen in der Stadt, Landfrauen, Frauen am Hof, Frauen in kirchlichen Funktionen sowie von gelehrten und künstlerisch tätigen Frauen. Wie schon in den anderen Bänden der Reihe "Frauenleben" (zuletzt G. Haefs: BA 9/94) gelingt auch diesmal eine wissenschaftlich fundierte, auf zahlreichen Quellen aufbauende, flüssig geschriebene und unterhaltsame Frauengeschichte. Diesmal geht es um die Frau im 17. und 18. Jahrhundert. Die beiden kompetenten Kunsthistoriker/-innen thematisieren das Leben von Bürgerinnen in der Stadt (z.B. Lehrerinnen, Mägde, Hebammen), Landfrauen (z.B. Gutsherrinnen, Bäuerinnen), Frauen am Hof (z.B. Regentinnen, Hofdamen), Frauen in kirchlichen Funktionen sowie gelehrter und künstlerisch tätiger Frauen. Frauen der Unterschichten kommen mangels ausreichender Quellen leider zu kurz. Trotz inhaltlicher Überschneidungen mit dem Bildband der Autorin (vgl. H. Möbius: BA 3/83) auch neben diesem sehr zu empfehlen. Für eine breitere Öffentlichkeit auf jeden Fall geeigneter als "Geschichte der Frauen", Band 3 (ID 28/94). (2) | |
Gesamten Bestand von MONAliesA anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |