Buch Monografie

Frauen - Musik - Kultur : ein Handbuch zum deutsches Sprachgebiet der Frühen Neuzeit

Verfasst von: Koldau [weitere]
Köln [u.a.]: Böhlau , 2005 , 1188 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: belladonna | Bremen
Signatur: B-2470
Verfasst von: Koldau; Linda M.
Jahr: 2005
Beschreibung: 24 cm ; Pp.
ISBN: 3412245054
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Nur auf den ersten Blick erscheint das deutsche Musikleben der Frühen Neuzeit als eine rein männliche Kultur. Im professionellen Musikleben, den Hofkapellen, Kirchen und Stadtpfeifereien, traten Frauen nicht auf. Doch boten sich ihnen in vielen Lebensbereichen des Adels, des Bürgertums und der Ordenswelt zahlreiche Gelegenheiten zu musizieren und das Musikleben ihrer Zeit zu beeinflussen. Diese fast vollkommen verborgene Kultur weiblichen Musizierens wird mit dem vorliegenden Handbuch in ihrer gesamten Bandbreite aufgedeckt. In Koldaus Handbuch, das die Autorin durchaus nicht als Abschluss, vielmehr als Anfang weiterer Forschung betrachtet, wechseln Überblicksdarstellungen mit biographischen Skizzen, die die Spuren und Wirksamkeit der im Musikleben engagierten Frauen zwischen 1500 und 1700 ausleuchten.
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen

Standort

belladonna, Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 703 534
Öffnungszeiten für das Archiv
Di 13.00 - 15.00 Uhr
Do 15.00 - 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.