Archivgut
Nachlass
II. Materialien zu Schule, Ausbildung und Beruf
in:
Nachlass Rothschuh, Elisabeth
1920 - 1973
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Nachlass Rothschuh, Elisabeth |
Bestell-Signatur: | B Rep. 500 Acc. 400 - 10 |
Jahr: | 1920 - 1973 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Unterlagen zur Ausbildung bei der weiblichen Polizei: Tagungen, Arbeitsgruppen der WP; Vortragsmanuskripte und -entwürfe von E. Rothschuh Protokolle 1927-31; Materialien zur Arbeit 1927-1973: Denkschrift der Kriminal-Inspektion Weibliche Polizei in Berlin zum 10jährigen Bestehen vom 26.04.1937, zwei Akten WKP 1920-1938 und 1938-1945 Materialien zu Friederike Wieking (1891-1958): Foto von Friederike Wieking an ihrem Arbeitsplatz, Nachtrag der Nichte Elke Wieking von 2004: Korrespondenz mit Ursula Nienhaus (4. Bl.), Kopie eines Fotos der Schwestern von 1/1918, zwei Portraitfotos von Friederike vor und wahrscheinlich nach ihrer Haft, Kopie der Todesanzeige vom 21.08.1958 und zugefügte Information über die Lebenpartnerin Hildburg Zeitschel, Text der Rede zur Trauerfeier (2 Bl.), Artikel von Grete Gipkens zu Friederike Wieking aus "Die Welt der Frau" 8/1959, Rede zum 10. Todestag (6 Bl.) Artikel "Weibliche Polizei" In: Paulini, Christa: "'Der Dienst am Volksganzen ist kein Klassenkampf': die Berufsverbände der Sozialarbeiterinnen im Wandel der sozialen Arbeit." Opladen: Leske + Budrich 2001 (erläutert Rothschuhs Rolle im Verband evangelischer Wohlfahrtspflegerinnen; 2017 hinzugefügt) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...