Periodika Zeitschriftenheft

Streit : Feministische Rechtszeitschrift

Frankfurt am Main: Frankfurt am Main , 1988 , Heft: 4 , 184 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenMediaTurm | Köln
Signatur: Z-F011:1988-4
In: Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Jahr: 1988
Heft: 4
ISSN: 0175-4467 1
ZDBID: 721484-4
List of content:
  • Sabine Heinke

    Steuern im Ehestreit S.139



    Afet Altun

    Gesetzesänderung im türkischen Scheidungsrecht S.147



    Bescheid des Hessischen Justizministeriums

    Unwirksame Auslandsscheidung S.148



    Urteil des OLG Frankfurt

    Keine zeitliche Begrenzung des Unterhalts S.150



    Beschluß des AG Bremen

    Notwendiger Unterhalt und Selbstbehalt S.152



    Beschluß des AG München

    Sein PKW für sie S.153



    Barbara Becker-Rojczyk

    Das bereinigte Nettoeinkommen S.154



    Marliese Dobberthien

    Für ein neues Namensrecht S.156



    Beschluß des BVerfG mit Anmerkung von

    Elisabeth Riedinger

    Gemeinsamer Ehename verfassungsgemäß S.159



    Vorlagebeschluß des AG Tübingen

    Mannesvorzug beim Ehenamen verfassungwidrig? S.161



    Ayla Neusel

    Strategien zur Durchsetzung der Gleichstellung von

    Frau und Mann in Westeuropa - Ein Vergleich S.164



    Heike Dieball

    Entwurf eines Gesetzes zur beruflichen Förderung von

    Frauen imöffentlichen Dienst im Lande Bremen S.173



    Urteil des LAG Rheinland-Pfalz

    Urlaubsgeld und Tantieme während des

    Erziehungsurlaubs S.176



    Urteil des BGH

    Beweismittelmanipulation durch Zeugin S.178



    Malin Bode

    Abtreibung in Spanien S.180



    Sabine Heinke

    2. Bundesweiter Kongreß Frauen gegen Gen- und

    Reproduktionstechnologie S.181



    bonnbonn S.182



    Hinweise S.184
  • Sprache: Nicht einzuordnen
    Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen

    Kontext

    wird geladen...

    Standort

    Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek

    Bayenturm / Rheinauhafen
    50678 Köln
    Telefon: +49 (0)221 931 88 10
    Öffnungszeiten
    Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.