Buch
Monografie
Hexen - Huren - Heldenweiber : Bilder des Weiblichen in Erzähltexten über den Dreißigjährigen Krieg
Verfasst von:
Maierhofer
[weitere]
Köln [u.a.]:
Böhlau
,
2005
,
451, [16] S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-2196 |
Verfasst von: | Maierhofer; Waltraud |
Schriftenreihe: |
Literatur - Kultur - Geschlecht : Große Reihe ; Bd. 35
|
Jahr: | 2005 |
Beschreibung: | 23 cm ; kart. |
ISBN: | 3412104051 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Rolle der Frau im Dreißigjährigen Krieg wird in der Erinnerungsliteratur weitgehend ausgeblendet oder auf die der namenlos liebenden Mütter und Ehefrauen oder der Marketenderinnen und Soldatenliebchen reduziert. Die Autorin geht in ihrem Buch der Frage nach, ob die traditionell einander zugeordneten Begriffspaare Männer/Krieg und Frauen/Frieden in zeitgenössischen und späteren Texten, vor allem in historischen Romanen, aufgebrochen und unterwandert oder vielmehr begünstigt und verfestigt wurden. Die Literatur zeigt zwar zahlreiche weibliche Einzelschicksale, selten jedoch Frauen als Heldinnen oder Kämpferinnen. Vielmehr werden Frauen vor allem als Opfer des Krieges und auffällig oft im Zusammenhang mit Hexenverfolgungen während der Kriegsjahrzehnte dargestellt. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |