Frankfurt am Main:
Frankfurt am Main
,
1978
,
Heft:
2
,
58 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-F013:1978-2 |
Herausgegeben von: | Schulz-Seitz, Ruth-Eva |
In: | Wissenschaft und Zärtlichkeit |
Jahr: | 1978 |
Heft: | 2 |
ISSN: | 0170-9623 |
ZDBID: | 303551-7 |
List of content: | |
Sozialpolitik und weibliche Dienstleistungen. 1. Teil. S.1 Hannelore Schröder Unbezahlte Hausarbeit. Leichtlohnarbeit. Doppelarbeit. S.10 Theresia Sauter Bailliet Macht und Ohnmacht im häuslichen Bereich. Eine Literaturanalyse von Sue Kaufmans DIARY OF A MAD HOUSEWIFE. (Tagebuch einer verrückten Hausfrau) S.23 J.L. Die Arbeitslosigkeit einer qualifizierten Akademikerin und Mutter. S.36 Ruth-Eva Schulz-Seitz Lohn für Hausarbeit. Erfahrungsbericht. Kategorial-Analyse. L.f.H. als Hebel der Veränderung. S.44 Laura Mues Schrenk Kummer mit Theodora S.55 Statt einer Besprechung: Jan an Maria. Brief über Maria Matray, "Millionen nach Maß" (R.E.S.) S.57 Anschriften der Mitarbeiter S.58 Adresse des Verlags S.58 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei