Buch
Monografie
Zum Identitätsdiskurs in den Sozialwissenschaften : eine postkolonial und queer informierte Kritik an George H. Mead, Erik H. Erikson und Erving Goffman
Verfasst von:
Jungwirth, Ingrid
Bielefeld:
Transcript-Verl.
,
2007
,
407 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Jungwirth, Ingrid |
Schriftenreihe: |
Sozialtheorie
|
Jahr: | 2007 |
Maße: | 23 cm |
ISBN: | 3899425715 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Unter welchen Bedingungen wurde die "Frage der Identität" zu einer akzeptablen - mehr noch: dominanten - Problematisierungsweise sozialer Phänomene? In der diskursanalytischen Untersuchung wird die sozialwissenschaftliche Prägung der Begriffe Identität und Selbst in den Arbeiten von George H. Mead, Erik H. Erikson und Erving Goffman in Zusammenhang mit wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklungen und sozialen Bewegungsdiskursen in den USA rekonsturiert. Die Studie ist ein Beitrag zur Geschichte der Soziologie und zu den Gender Studies. Sie verankert feministische, queer und postkoloniale Theorien in Geschichte und Theorie der Sozialwissenschaften und präsentiert Diskursanalyse als ein wissenschaftsgeschichtliches Instrument. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat -
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat