Stuttgart:
Strecker und Schröder
,
1921
,
231 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-2132 |
Verfasst von: | Paull; Hermann |
Jahr: | 1921 |
Beschreibung: | kart. |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Das Buch ist eine nähere Betrachtung der "Naturgeschichte des weiblichen Körpers", eingebunden in die Sittenlehre seiner Zeit. Es wendet sich vehement gegen die Bestrebungen der Frauen zur eigenständigen Erwerbsarbeit nach Beendigung des Krieges (in dem sie als Kriegs notwendig akzeptiert worden war). Vor dem Hintergrund des gerade beendeten 1. Weltkrieges wird insbesondere "die biologische Stellung der Frau als Gebärerin und Mutter" als eine "durch den Krieg sich unerbittlich ergebenen Notwendigkeiten" betont. Das Buch versteht sich sowohl als praktischer Ratgeber für gebärfähige Frauen, als auch als ein "Beitrag zur Stärkung des deutschen Volkes". | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |