Archivgut Akte

Mitgliederversammlung vom 13. bis 15. November 1992 in Schwerin

in: Aktenbestand: Deutscher Frauenrat
1992 , 9,5 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Deutscher Frauenrat
Bestell-Signatur: NL-K-28 ; 18-1
Jahr: 1992
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
u.a. Rundschreiben; Korrespondenz; Protokolle, u.a. Ergebnissprotokoll der Mitgliederversammlung, Protokoll der Wahlausschussitzung v. 16.10.1992; Anwesenheitslisten; Einladungen; Zusagen; Absagen; Pressemitteilungen; organisatorische Hinweise; Zeitplan; Tagesordnung; mündlicher Jahresbericht der Vorsitzenden; Jahresbericht; Vermerke; Zeitungsartikel; Berichte, u.a. Förderung internationaler Kontakte aus Mitteln des Auswärtigen Amtes im Jahr 1992; hs. Notizen; Mitgliederliste Antragskommission; Stimmzettel; Wahlplan; Listen Wahlausschuss; Kandidatinnenprofil, Wahlvorschläge; Stimmlisten; Satzung Frauenrat v. 18.11.1990; Stimmverteilungslisten; Anträge auf Mitgliedschaft, u.a. Arbeitsgruppe Frauenerwerbslosigkeit - des Arbeitslosenverbands Deutschland, Verband Deutscher Tierarztfrauen und Tierärztinnen, Fachgruppe Frauenarbeit und Informatik; Satzungen, u.a. Verband Deutscher Tierarztfrauen und Tierärztinnen; Infomaterialien zu Bewerberverbänden, u.a. Infoblatt zur Fachgruppe Frauenarbeit und Informatik; Anträge an die Mitgliederversammlung u.a. betr. Arbeitsrecht, Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger/ Asylsuchende Menschen, Bildung, Wissenschaft und Lehre, Deutscher Frauenrat intern, Entwicklungspolitik, Neue Bundesländer, Recht, Sozialpolitik, Steuern, Verkehrspolitik, Nachtarbeitsverbot, rassistische Gewalt, geschlechtsspezifische Verfolgung von Frauen, Asylrecht, Flüchtlingsstatus für Ehefrauen, Frauenstreiktag am 08.03 1994, Frauen-Oeckl, Verbesserung der Situation der Frauen in den neuen Bundesländern, Restaurierung Denkmal Louise Otto-Peters, Frauenrechte in der Verfassung, eigenständige soziale Sicherung der Frau, Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit, Frauengerechte Verkehrspolitik, Friedensnobelpreis, Sonderprogramm Aufbau und Förderung von Frauenverbänden, Frauengruppen und - initiativen in den neuen Bundesländern, Frauen gegen Ausländerhaß, Streichung §175; Infomaterialien zu Anträgen, u.a. Pressemitteilung des Katholischen Deutschen Frauenbundes zur Nominierung von Rigoberta Menchú für den Friedensnobelpreis; DGB-Informationsdienst, ID 11, 17.07.1992, DGB zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 07.07.1992 zur Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung; Rede der Bundesministerin für Frauen und Jugend, Angela Merkel auf der Mitgliederversammlung am 13.11.1992 in Schwerin; Abdruck der Rede in: Bulletin. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Nr. 124/ S. 1133, Bonn 19.11.1992; Grußworte, u.a. des Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Bernd Seite
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.