Buch
Sammelband
New feminism : worlds of feminism, queer and networking conditions
Verfasst von:
Gržinić, Marina
Wien:
Löcker
,
2008
,
470 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Gržinić, Marina |
Jahr: | 2008 |
Maße: | 24 cm |
ISBN: | 3854094728 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Der Sammelband enthält Beiträge von mehr als 40 Autorinnen weltweit. Unter dem Begriff "New Feminism" machen die Autorinnen aus unterschiedlichen Perspektiven und Blickwinkeln neue Handlungsmöglichkeiten sichtbar und diskutieren diese. Mit der Beifügung "neu" sollen die Auswirkungen der Prekarisierung, der Migration und der Ausbeutung postkommunistischer Länder sowie der Länder des Südens thematisiert werden, die zu einem neuen Typus der Ungleichheit führen zwischen jenen, die innerhalb des "neuen Europa" leben, und jenen, die außerhalb beheimatet sind. Die Interviews, Artikel, Essays und künstlerischen Beiträge werfen Fragen nach den unterschiedlichen Lebensbedingungen, nach kulturellen und theoretischen Produktionen von Frauen aus südlichen, östlichen, westlichen und nördlichen Teilen der Welt auf mit dem Ziel, politische Handlungsfähigkeit zu stärken. Unter den Autorinnen sind u.a. Rosi Braidotti, Rutvica Andrijasevic, Rada Ivekoviæ, Encarnacíon Gutiérrez Rodríguez, Judith Halberstam, Birgit Rommelspacher, maiz und Klub Zwei, Emily Roysdon und JD Samson, Gayatri Chakravorty Spivak, Zeynep Tul Akbal Sualp, Trinh T. Minh-Ha, Judith Butler, Maria Klonaris und Katarina Thomadaki, Suzana Milevska, Tanja Ostojiæ, Antke Engel und Birgit Rommelspacher. | |
Anmerkung: | |
Literaturangaben | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |