Buch Monografie

"Transnational care space" Zentraleuropa : Arbeits- und Lebensbedingungen von irregulär beschäftigten Migrantinnen in der häuslichen Pflege

Verfasst von: Gendera, Sandra
2007 , 170 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Gendera, Sandra
Jahr: 2007
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Sandra Gendera legt in ihrer Diplomarbeit den Schwerpunkt auf die irreguläre Rund-um-die-Uhr-Pflege- und Betreuungsarbeit von tschechischen, slowakischen und polnischen Migrantinnen in österreichischen Privathaushalten. Eingangs beschäftigt sie sich mit der Klärung der Begriffe Haushaltsarbeit und domestic work, mit Migrationstheorien und Transnationalismus, mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, die die "legale" Arbeitsaufnahme von MigrantInnen in Österreich regeln, sowie mit der Neuordnung des Pflegevorsorgesystems in Österreich, insbesondere mit der Einführung des Bundesspflegegeldes 1993. Im empirischen Teil untersucht die Autorin die Strukturen und die Funktionsweise transnationaler Arbeitsvermittlungsagenturen sowie die Handlungsräume und Strategien der Arbeitsmigrantinnen anhand der mit neun Frauen geführten Interviews.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.