Archivgut Akte

Eingaben und Resolutionen

in: Aktenbestand: W.O.M.A.N. - World Organization of Mothers of all Nations / Deutschland
1997 - 2008 , 4,5 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: W.O.M.A.N. - World Organization of Mothers of all Nations / Deutschland
Bestell-Signatur: NL-K-05 ; 56-1
Jahr: 1997 - 2008
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Korrespondenz der WOMAN u.a. mit Ministerien, RegierungsvertreterInnen, Parteien, dem VdK u. der Bundesinitiative der Großeltern von Trennung und Scheidung betroffener Kinder; Email-Ausdrucke; Zeitungsartikel; Unterschriftensammlungen; Verteilerlisten; Flugblätter der WOMAN; Teilnehmerinnenlisten; Eingaben und Resolutionen der WOMAN und Reaktionen hierauf, u.a. betr. Mehrwertsteuer auf Arzneimittel und Medizinische Hilfsmittel; HPV-Impfungen für junge Mädchen; betr. Irak-Konflikt; betr. Steinigungsurteil für Amina Lawal, Nigeria; betr. Kinderschutz; betr. Krieg in Tschetschenien; zur Nutzung nicht-militärischer Handlungsoptionen als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11.09.2001 in New York; betr. Vertriebene aus dem Kosovo; betr. Frieden auf dem Balkan; betr. Klonforschung; Verkürzte, deutsche Version der Rede von Dorothy Thompson 1946 vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen; Infomaterialien u.a. zum Internationalen Freiwilligen Jahr; zur Cochemer Praxis; zum Kinderschutz; Unterlagen zur 60-Jahrfeier der WOMAN vom 26.-27.04.2008 in Wilhelmshaven, u.a. Veranstaltungsprogramm; Einladung; Teilnehmerliste; Glückwünsche; Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen zum 60-jährigen Bestehen der WOMAN, Berlin 26.04.2008; Hausarzt. Das GesundheitsMagazin aus Ihrer Praxis, Oktober 2007; Resolution 1141/2002 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 08.11.2002; Frau und Politik. Magazin der Frauen-Union der CDU Deutschlands, Nr. 3, 2002, Jg. 47; Krieg gegen Jugoslawien - Hauptthema der Haushaltsdebatte am 05.05.1999. Positionen der PDS-Bundestagsfraktion; EKD Pressemitteilung. Mächte der Zerstörung und des Todes haben nicht das letzte Wort. Der Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Manfred Kock, zur Lage in Nordirland; Stellungnahmen zur Klonierung beim Menschen. Biologische Grundlagen und ethisch-rechtliche Bewertung, 1997
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge