Periodika
Zeitschriftenheft
Träume contra Wirklichkeit
Leipzig:
Leipzig
,
1993
,
Heft:
10
,
55 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-Ü111:1993-10 |
In: | Zaunreiterin : Revue für Frauen |
Jahr: | 1993 |
Heft: | 10 |
ZDBID: | 1142857-0 |
List of content: | |
Bemerkungen zum Traum von Europa S. 4 Audre Lorde Nachruf auf Audre Lorde S. 5 Dagmar Schultz HIEROMATA S. 7 Sabine Gleichmann Inoffizielles gesucht S. 8 Samirah Kenawi Sisterhood is beautiful S. 9 oder,, wie verkaufen wir uns gegenseitig Ich bin keine empörte Feministin S. 12 oder, mein Arbeitseinsatz Irene Hackethal Gedichte S. 14 Kerstin Tews Petras Kopfweh S. 16 Was bin ich Petra Brandes Die Allesfresserin S. 18 Katrin Dorn Schnell gelangt S. 20 Renate Neumann Text und Gedichte S. 21 Helga Rahn "Schau mir in die Augen" (1) S. 22 Fortsetzungsroman Gedichte S. 24 Katharina Brenner Tarnkappen S. 26 Vom Verschwinden der Täter aus der Sprache Dagmar Schifferli neu fomuliert - den Tatsachen treu S. 28 aus der Leipziger Volkszeitung Gesa Pankonin Keine Extras für Frauen S. 30 Elfriede Hammerl Vietnam in Leipzig S. 31 Beate Malen ist wie ein Rausch - wie eine Wirklichkeit, S. 36 die wirklicher ist als die Realität, in der ich lebe Sylvia Tornau "Schau mir in die Augen" (2) S. 42 Fortsetzungsroman Gedichte S. 45 hannah liesong Grundsätze für eine demokratische Verfassung S. 46 aus Frauensicht Apropos "Für eine neue Verfassung - S. 47 Gegen Rassismus und Gewalt" Gesa Pankonin Rezensionen S. 48 Christine Rietzke Gedicht S. 49 Uta Mauersberger Anzeigen / Info's S. 50/52 In eigener Sache S. 54 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei