Periodika
Zeitschriftenheft
Frankfurter Frauenblatt
Frankfurt am Main:
Frankfurt am Main
,
1989
,
Heft:
Jan./Febr.
,
42 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z201:1989-Jan./Febr. |
In: | Frankfurter Frauenblatt |
Jahr: | 1989 |
Heft: | Jan./Febr. |
ZDBID: | 998186x |
List of content: | |
Zum Thema S.4 Zur Geschichte des Frankfurter Frauenlehrstuhls - Chronologie und Nachtrag von Elke Kiltz S.5 Frauenforschung zwischen Frauenarbeit und Frauenbewegung - Wir sprachen mit Prof. Dr. Ute Gerhard-Teuscher S.6 Frauen in der Wissenschaft: noch immer diskriminiert - konstatiert Dr. Wilma Mohr S.14 Gratwanderungen - so beschreibt Eva Schaefer Frauenforschung in der German(n)istik S.17 Frauenförderung an der Uni: Utopie und Wirklichkeit. Von Angela Dunker, Karin Rinne und Brigitte Schneider S.18 Manchmal genügt auch heute noch der Blick ins Gesicht - die Redaktion ist skeptisch S.19 Kommentar: Die Gesundheitsreform: Ein Spiel der Mächtigen mit den Ohnmächtigen meint Regina Herrmann-Weineck S.20 Lesbenliteratur mit verschärftem Blick: Ein Genre tritt aus der Isolation. Von Lea Morrien S.21 Projekte in Bewegung Die Überregionale gewinnt Kontur S.23 Abgrenzung Ausgrenzung Begrenzung: Brigitte Seilach war auf der Berliner Lesbenwoche S.24 Im Visier Das Frankfurter Jüdische Museum besuchte Ursula Hillmann S.27 Wie weibliche Freiheit entsteht - Cristina Färber über den theoretischen Ansatz der Mailänderinnen S.29 Frauen verteidigen sich - Anne Wennagel ärgert sich über ein Männerbuch S.30 Der kleine Tyrann - gelesen von Gisela Leiss S.31 Top Girls - eine Theaterkritik von Christel Jörges S.33 Wie immer Editorial S.3 Abonniert uns S.35 Wo sind wir käuflich? S.36 Magazin S.37 Feste Termine und Adressen S.43 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei