Archivgut Akte

Sammlung zum Thema Atomwaffen, Atomtests u. Waffenstationierung

in: Nachlass: Romberg, Eleonore
1982 - 1990 , 1 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Nachlass: Romberg, Eleonore
Bestell-Signatur: NL-P-18 ; 3-4
Jahr: 1982 - 1990
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
u. a. Zeitungsartikel; Faltblätter u. Aufrufe; Resolutionen; Zeitungsartikel: Sein oder Nichtsein. Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) plant Aktionen vor dem NATO-Hauptquartier von Monika Nehr; Artikel: Erkennen und Schreiben. Simone de Beauvoir: "Die schöpferische Tätigkeit ist Abenteuer, ist Jugend und Freiheit" von Evelyne Sinnassamy, Deutsche Volkszeitung vom 13.01.1983; Artikel: Im Zeichen S.T.A.R. Frauen bereiten für den 8. März weltweiten Protest gegen den NATO-Raketenbeschluß vor, Deutsche Volkszeitung vom 13.01.1983; Artikel: Frauenfrage und Organisationsfrage. Überlegungen von einem neofeministischen und marxistischen Standpunkt zugleich aus, von Frigga Haug, Deutsche Volkszeitung vom 13.01.1983; Faltblatt: Brüssel 06.-08.03.1983. Gleichberechtigung Entwicklung Frieden. STAR. Eine Million Frauen gegen NATO-Nachrüstung mit Programm der Aktion zum Beenden des Wettrüstens am Internationalen Frauentag 1983 in Brüssel, hg. WILPF; Faltblatt: Millionen Frauen aus den NATO-Ländern fordern. Stop the Arms Race. Stoppt das Wettrüsten, Initiatorin, u. a. IFFF von 1983; Aufruf an die europäischen und nordamerikanischen Frauen zu einem Treffen in Brüssel, zum Protest gegen die Stationierung von Pershing II und Cruise Missiles, von Carol Pendell, IFFF vom 27.08.1982; Broschüre: Die IFFF zur Kernwirtschaft, mit den Texten: Wie es zur Atomwirtschaft kam, Stellungnahme zur Atomwirtschaft, Umwelt und Kernenergie - Resolution des 23. Internationalen Kongresses der IFFF von 1986; Resolution: A Nuclear-Free Pacific Area, WILPF Australian Section von 1986; Literatur und Material für Gemeindeveranstaltungen zum Thema Pazifik, zusammengestellt Friedensgruppe Evang. Frauen in Bayern beim Bayerischen Mütterdienst der Evang.-Luth. Kirche e. V.; Redebeitrag für das Südpazifik-Podium am 30.05.1986 auf dem 6. internationalen Kongress der IPPNW. Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. von Dorothee Piermont; Faltblatt der WILPF: Nuclear Weapons Testing and Attempts to Stop it! von April 1990; Faltblatt der WILPF: A Select Bibliography. The Health and Environmental Effects of Nuclear Radiation from Weapons Production and Testing; Faltblatt der WILPF: Some Facts on: The Health and Environmental Consequences of Nuclear Radiation from Weapons Production and Testing
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.