Frankfurt a. M.:
Fischer Taschenbuch Verlag
,
1981
,
174 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-406 |
Verfasst von: | Mann; Katia |
Herausgegeben von: | Plessen, Elisabeth; Mann, Michael |
Jahr: | 1981 |
Beschreibung: | 18 cm ; kart. |
ISBN: | 3596217504 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Katia Mann wurde 1883 in München geboren, als Tochter Alfred Pringsheims, der Ordinarius für Mathematik an der Universität in München war. Sie heiratete am 11. Februar 1905 Thomas Mann. Ihre Kinder: Erika, Klaus, Monika, Golo, Michael, Elisabeth. Ein großer Teil des Briefwechsels zwischen ihr und Thomas ging im Dritten Reich verloren. Katia Mann lebte von 1954 bis zu ihrem Tod am 25. April 1980 in Kilchberg am Zürichsee. Diese Frau hat ohne Zweifel mehr erlebt als die meisten ihrer Zeitgenossen. 1973 feierte sie ihren 90. Geburtstag, keineswegs verstrickt in Erinnerungen, sondern präsent, dem Tag zugewandt. Fast jedes Mitglied der Familie Mann hat geschrieben oder schreibt. Sie weigert sich, es zu tun. Deshalb hat sie ihre Memoiren, die hier vorgelegt werden, nicht selbst geschrieben; sie hat sie Elisabeth Plessens erzählt. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |