in:
Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
1869
,
Heft:
18
,
Band:
4
,
132
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
Verfasst von: | Wedell, Charlotte von |
In: | Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins |
Bestell-Signatur: | I.4.9.2-4.1869 |
Jahr: | 1869 |
Heft: | 18 |
Band: | 4 |
Provenienz: | Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. Leipzig |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Weiterführung der Überlegungen zur Mädchenerziehung in belletristischer Form: Nutzen eines weiterführenden Unterrichts für Frauen; Bedeutung naturwissenschaftlicher Kenntnisse für den hauswirtschaftlichen Alltag einer Frau; Aufteilung des Tagesablaufs in vormittägliche Hausarbeiten, Unterricht am Nachmittag und restliche Zeit für Vergnügungen etc.; Vermeidung "überspannter" Ansichten, gefährlicher Träumerei, Müßiggang und Leerlauf; Stärkung der Urteilskraft; Beschäftigung auch mit großen Ideen; Blickerweiterung über Tellerrand; Zurückdrängung von Egoismus und Beschränktheit; Mutter befürwortet jetzt Rückkehr in Schule, dies würde aber nunmehr als Strafe empfunden, dafür Empfehlung für Privatunterricht; positives Fazit nach sechs Wochen privater Unterrichtung der Mädchen, die nunmehr geläutert und dem Vergnügen abgeneigt sind, glücklich heirateten und zogen wiederum ihre eigenen Töchtern zu gebildeten Frauen heran | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.