Artikel

Das weibliche Lesen

in: Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
1869 , Heft: 13 , Band: 4 , 97

Weitere Informationen

Einrichtung: Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
In: Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
Bestell-Signatur: I.4.9.2-4.1869
Jahr: 1869
Heft: 13
Band: 4
Provenienz: Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. Leipzig
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Ausführungen zur Bewusstseinserweiterung und Bereicherung der Gedankenwelt des lesenden Mädchens; Pflege der deutschen Sprache, aber auch Empfehlung, fremdsprachige Lektüre zu lesen; Eignung englischsprachiger Literatur für die sittliche Erziehung; Geschmacksbildung; Mahnung, die deutschen Klassiker nicht zu vernachlässigen, ebenso wenig bedeutende deutsche Dichter der Gegenwart, wie z. B. Karl Gutzkow; Wiederholung der Forderung, die Mädchen mögen sich weniger mit oberflächlicher Unterhaltungsliteratur, sondern mehr mit wissenschaftlichen und dichterischen Werken beschäftigen und damit frühestmöglich anzufangen; literarische Bildung als Vorteil in verschiedenen Lebenslagen, sowohl für die alleinstehende als auch für die verheiratete Frau; Literatur als ein Baustein eines erfüllten Lebens
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Louise-Otto-Peters-Archiv

c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge