in:
Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
1869
,
Heft:
9
,
Band:
4
,
67
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
Verfasst von: | Mindermann, Marie |
In: | Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins |
Bestell-Signatur: | I.4.9.2-4.1869 |
Jahr: | 1869 |
Heft: | 9 |
Band: | 4 |
Provenienz: | Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. Leipzig |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Unterhaltungsabend für Arbeiterinnen, gestaltet vom Damen-Comité Hamburg; Informationen zur Fortbildungsschule für Mädchen, eingerichtet durch den Verein zur Förderung weiblicher Erwerbstätigkeit Hamburg; Vorträge von Julie Hoff mit philosophischen Betrachtungen zu den Themen "Frauen und Schönheit", gehalten in Prag; Konstituierung eines Frauenvereins für Belehrung und Unterhaltung in Berlin, seine angebotenen Vorlesungsreihen, Einrichtung des Damenrestaurants und literarisch-musikalische Abende, Statute, Vorstandsmitglieder; Bericht vom Verein zur Erweiterung des weiblichen Arbeitsgebietes in Bremen von M. Mindermann mit dem Stand der Arbeiten der Fortbildungsschule für Mädchen, der Nähschule und der Nachweisungsanstalt (wird fortgesetzt); Abendunterhaltung des Frauenbildungsvereins Leipzig; Leipziger Theaternachrichten; Kammersitzung in Brüssel mit Diskussionen zur sozialen Frage, insbesondere zur Arbeit der Frauen und Kinder in den Fabriken und Bergwerken | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.