Weitere Informationen

Einrichtung: Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
In: Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
Bestell-Signatur: I.4.9.2-4.1869
Jahr: 1869
Heft: 1
Band: 4
Provenienz: Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. Leipzig
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
BeschreibungEntlassung von deutschen Erzieherinnen in Russisch-Polen aus ihren Anstellungen, wenn sie nicht sofortige Kenntnisse der russischen Sprache nachweisen können und die große Not und Schutzlosigkeit der Betroffenen; Vorstellung der in Berlin bei Th. Grieben erschienenen "Familien-Bibliothek" die Aufsätze und Abhandlungen zum leiblichen und geistigen Wohle des Menschen publiziert mit besonderem Verweis auf Nr. 5 zur Thematik "Weibliche Aerzte für Frauen, Mädchen und Kinder" mit Anhang "Gesundheit und Krankheit der Frauen; Übertragung der Ausführung einer Bildsäule von Lincoln, mit 10.000 Dollar veranschlagt, durch den amerikanischen Senat an die junge Bildhauerin Vinnie Ream; Vorstellung der Broschüre von Carl Beyer "Die Erziehung zur Vernunft" in der die These aufgestellt wird, dass die naturgemäße Entwicklung und Ausbildung der vernünftigen Anlagen im Menschen das Hauptaugenmerk der Erziehung sein muss mit ausführlicher Begründung derselben; Veröffentlichung eines epischen Gedichtes von Pauline Schanz in Dresden, herausgegeben von H. Matthes in Leipzig unter dem Titel "Madeira" über die "tiefe Sinnigkeit" eines Frauengemütes mit kurzer Inhaltsangabe; Staatshilfe auch für Mädchenschule im Budget von New York; Initiative von Familien in Würzburg zur Eröffnung einer konfessionslosen Schule auf der Grundlage fortschrittliche Erziehungsprinzipien; Erscheinen einer Sammlung von Denksprüchen "Vom Baum der Erkenntniß" von Karl Gutzkow
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Louise-Otto-Peters-Archiv

c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge