Hochschulschrift
Die Rolle der Frau und Mutter in der Gesellschaft unter besonderer Berücksichtung der Mutter - Tochter - Beziehung
Bremen:
1987
,
81, 7 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-317 |
Verfasst von: | Wolff; Herma |
Jahr: | 1987 |
Beschreibung: | kart. |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der Schwerpunkt in dieser Arbeit ist es, die Mutter-Tochter-Beziehung zu untersuchen. Die Autorin beschäftigt sich mit der Frage: "Wird das Verhalten und die Lebensgestalltung von Frauen durch das Vorbild und den Einfluß der Mutter geprägt?" In den empirischen Teil beschreibt sie den historisch, gesellschaftlichen Hintergrund in dem Frauen leben, um die Entsteheung und Entwicklung der Institution Mutterschaft zu analysieren. Die Auswertung ist unter psychologischen und soziologischen Gesichtspunkten vorgenommen. Eine wichtige Arbeitsgrundlage ist die Biographie der Autorin. Sie stellt die eigene Lebensgeschichte dar und die damit verbundenen Erfahrungen als Tochter und Mutter, inbesondere die Mutterbeziehung. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |