Artikel
Vereinsnachrichten [Vereinsnachricht]
Verfasst von:
Vorstand des Frauenbildungsvereins Leipzig
in:
Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
1868
,
Heft:
12
,
Band:
3
,
94
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
Verfasst von: | Vorstand des Frauenbildungsvereins Leipzig |
In: | Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins |
Bestell-Signatur: | I.4.9.2-3.1868 |
Jahr: | 1868 |
Heft: | 12 |
Band: | 3 |
Provenienz: | Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. Leipzig |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Ausführlicher Bericht von der 3. Generalversammlung des Frauenbildungsvereins Leipzig:Eröffnung durch die Vorsteherin Otto-Peters mit einer Einschätzung zum Stand der Frauenfrage in Leipzig und zur Situation des Vereins und der ihm begegneten Widerstände; Betonung seines Anliegens sowie seiner Abgrenzung zum "Almosenverein"; Bedeutung des Steyberschen Lokals; Bedeutung der kulturellen Rahmungen der Abendunterhaltungen für die Arbeiterinnen und Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten; mangelnde Unterstützung durch die Behörden; Betonung der Hilfe zur Selbsthilfe; Durchführung von 25 Abendunterhaltungen; namentliche Erwähnung der Vortragenden mit Anzahl und Themen der Vorträge; Nennung der auftretenden Pianistinnen, Sängerinnen und Deklamierenden und Dank für deren Uneigennützigkeit; Erwerbung eines Flügels und eines Bücherschrankes mit 150 Bänden für den Verein; Austritte aus dem Vorstand auf Grund von Krankheit, bzw. Umzug und weitere Personalien; Bemerkungen zur Vorstandswahl; Kassenbericht; Bericht von Auguste Schmidt über die Sonntagsschule und namentliche Erwähnung einiger Schülerinnen; Kassenbericht zur Sonntagsschule von Henriette Goldschmidt; Bericht zur Bibliothek von Frau Winter; Werbung durch H. Goldschmidt zur Teilnahme an der weiblichen Industrieausstellung in Berlin, veranstaltet durch den dortigen Vereins zur Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts; Wahl des früheren Vorstands durch Stimmzettel und namentliche Nennung ; Nennung der Frauen, die außerdem viele Stimmen erhielten | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.