Hochschulschrift
Frauen in der Stadtplanung : Möglichkeiten und Grenzen ihrer Beteiligung
Verfasst von:
Schünemann
[weitere]
Bremen:
1994
,
103 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-309 |
Verfasst von: | Schünemann; Elke |
Jahr: | 1994 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Autorin beschäftigt sich mit dem Thema Stadtstruktur und Stadtplanung, Beteiligung von Frauen am Planungsprozess. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Gründe herauszuarbeiten wie Frauen auf allen Ebenen Planung mehr Einfluß auf dieselbe gewinnen können und warum eine signifikante Zuname der Mitwirkung von Frauen hier bishier noch nicht gelang. Anhand des Beispiel-Projekts Frauenstadthaus Bremen wird dieses Thema untersucht und analysiert mit dem Ergebnis, dass die Zuname der Mitwirkung und -entscheidung von Frauen am Planungsgeschehen ein nur sehr zäher und langsamer Prozeß ist. Die Hauptursache hierfür liegt vor allem im starken politischen des Aufrechterhaltnes bestehender patriarchalen Machtstrukturen. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |