in:
Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
1868
,
Heft:
11
,
Band:
3
,
82
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
Verfasst von: | Schmidt, Auguste; Olivier, Justina von |
In: | Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins |
Bestell-Signatur: | I.4.9.2-3.1868 |
Jahr: | 1868 |
Heft: | 11 |
Band: | 3 |
Provenienz: | Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. Leipzig |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Alexine Tinnés und ihre großen, geografischen Reisen ins Innere Afrikas; ihre Rückkehr und der Tod ihrer Mitreisenden auf Grund der klimatischen Verhältnisse; Tinnés Mitteilungen über die Lebensverhältnisse muslimischer Frauen; Tagung des Schriftstellervereins in Dresden; von deutschen Frauen in New Orleans gestickte Fahne für den Norddeutschen Bund im Sitzungssaal des Reichstages angebracht; Erscheinen der "Geschichtliche Werke dem Volke wahrheitsgetreu erzählt" in der Verlagsbuchhandlung Minde in Leipzig und umfassen die Geschichte der Königsreiche Sachsen und Hannover samt Empfehlung an die weibliche Leserschaft; Artikel über Kindererziehung einer Korrespondentin des Londoner Victoria-Magazins über die Benachteiligung der Mädchen und deren Erziehung zur Unterordnung gegenüber den Knaben als Grundlage für die Geschlechterungerechtigkeit im späteren Leben; Gründung der von Frauen ins Leben gerufenen Zeitung "La Donna" in Padua; Testament der Abigail Loring in Boston zu Gunsten verschiedener Wohltätigkeitsanstalten; Suizid der Breslauer Schauspielerin Adele Gippert in Hamburg; morganatische Eheschließung des Erzherzogs Heinrich mit einer Sängerin und die gesellschaftlichen Folgen; Brief der Schriftstellerin Clemence Royer an den Professor Barni in Genf über die Notwendigkeit der Beteiligung von Frauen an der 1867 gegründeten "Friedens- und Freiheitsliga" und Wiedergabe desselben in Auszügen | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.