Buch
Monografie
Marxism and intersectionality : race, gender, class and sexuality under contemporary capitalism
Verfasst von:
Bohrer, Ashley J.
Bielefeld:
transcript
,
[2019]
,
279 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Bohrer, Ashley J. |
Schriftenreihe: |
Philosophy
|
Jahr: | [2019] |
Maße: | 22.5 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 3837641600 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Ashley J. Bohrer hat es sich zur Aufgabe gemacht, zwischen den unterschiedlichen Wissenskulturen von Marxismus und Intersektionalität zu vermitteln, sie gegenseitig produktiv zu machen. Die sich aktuell verschärfenden politischen Problemlagen machen es notwendig, dass marxistische Theoretiker_innen intersektionale Ansätze in ihr Denken integrieren, um komplexe Dominanzverhältnisse fassen, und ihnen fundierte Kritik entgegensetzen zu können. Die Leistung der Autorin besteht darin, nicht nur zwischen Denk- und Handlungspositionen zu vermitteln, sondern regelrecht zwischen ihnen zu übersetzen. Zudem müssen sich marxistische Ansätze aber auch für die intersektionale Kritik öffnen. Nachdem Kritikpunkte, aber auch Missverständnisse im zweiten Teil besprochen werden, widmet sich Bohrer im dritten Teil der Weiterentwicklung der Konzepte von Unterdrückung und Ausbeutung und schlägt zuletzt ein Konzept von Solidarität, das nicht länger auf vermeintlicher Gleichheit, sondern auf Differenz und gewählter Bündnisse fußt, vor. Ashley J. Bohrer zeigt eindrucksvoll, wie solidarische Kritik gerade nicht zur immer weiteren Spaltung der Linken, sondern im Gegenteil zu besserem gegenseitigen Verständnis und Koalitionen im Kampf gegen Dominanzverhältnisse führen kann. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- STICHWORT | Wien
-
MONAliesA | Leipzig
enthält externes Digitalisat