Hochschulschrift
Raum in Roman und Realität : Bremer Schriftstellerinnen des frühen 20. Jahrhunderts und ihr Blick auf die Stadt
Bremen:
1998
,
111 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-28 |
Verfasst von: | Gerhard; Anna K. |
Jahr: | 1998 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In der vorliegenden Arbeit werden drei Facetten des Themas Raum behandelt. Nach dem Ersten Kapitel, in dem die Gestaltungsbedingungen des Raums in der Literatur historisch und anhand der Forschungslage vorgestellt werden, wird in einem zweiten Teil danach gefragt, wie sich der Raum in der modernen seit dem 19. Jahrhundert sich entwickelnden Großstadt verändert hat. In einem dritten Teil wird ganz konkret auf eine Stadt und ihrer Verankerung und Repräsentation in der Literatur von Schriftstellerinnen eingegangen. Nachgezeichnet wird das Bild des Lebens in Bremen um die Jahrhundertwende aus einer weiblichen Perspektive, wodurch gleichzeitig das Raumverständnis der Frauen vorgestellt wird. Wie gehen Autorinnen mit Raum um und gibt es einen weiblichen Flaneur waren Fragen, die das Schreiben begleiteten, da die Werke jedoch zum Großteil unbekannt sind, wurde auf weitere Interpretation von Teilen der Handlung nicht verzichtet. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |