Artikel
Theoretische Positionen ausgewählter Vertreter der deutschen Arbeiterbewegung zum Verhältnis von proletarischer Lebensweise,Familienleben, Familienerziehung in der Weimarer Republik : Thesen zur Dissertationschrift A
Verfasst von:
Bochow, Michael
Berlin:
Eigenverlag
,
1986
,
47-54 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Genderbibliothek GReTA | Berlin |
---|---|
Signatur: | Z I |
Verfasst von: | Bochow, Michael |
Herausgegeben von: | Wissenschaftlicher Rat "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft" bei der Akademie der Wissenschaften der DDR |
In: | Informationen des wissenschaftlichen Rates "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft" |
Ausgabe: | 22(1986)6 |
Jahr: | 1986 |
ZDBID: | 1185200-8 |
Sprache: | Deutsch |
Gesamten Bestand von Genderbibliothek anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Ähnliche Einträge
-
Gender in der Familienerziehungvon: Micus-Loos, ChristianeVeröffentlicht: 2004
-
Familienerziehung : Bestrafung und Belohnung in Ratgeberbücher für Mütter aus dem 19. Jahrhundertvon: Lanzilao, MarcelVeröffentlicht: 2008
-
Die Frau in der Familienerziehungvon: Walther, RosemarieVeröffentlicht: 1975
-
Die Frau in der Familienerziehung : Umschaubericht Kolloquiumvon: Babing, HeideVeröffentlicht: 1975
-
Clara Zetkin zur proletarischen Familienerziehungvon: Walther, RosemarieVeröffentlicht: 1959