Archivgut
Akte
Nachlass Emmy Engel-Hansen
in:
Nachlass: Engel-Hansen, Emmy
1949 - 1966
,
0,2 Regalmeter
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Nachlass: Engel-Hansen, Emmy |
Bestell-Signatur: | NL-P-08 |
Jahr: | 1949 - 1966 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Biographische Daten: 1902-1989, geb. Hansen. Konservatoriumsausbildung für Klavier, 1922 Erlangung der "Lehrbefähigung für Lyzeen"; Studium der Volks- und Rechtswissenschaften sowie der Psychologie in München; 1927 juristisches Referendarexamen in Frankfurt; 1930 Assesorenexamen in Berlin. 1931 - 1985 gemeinsame Kanzlei mit ihrem Ehemann, Ernst Engel. Emmy Engel-Hansen war Rechtsanwältin. Gegnerin des Nationalsozialismus; verbot ihren Töchtern an Veranstaltungen des BDM teilzunehmen. Mitglied im Rechtsausschuss des Frankfurter und des Hessischen Frauenverbandes. Ab 1952 Vorsitzende des Frankfurter Frauenverbandes. 1953 Vorsitz im Frankfurter Frauenverband und des Frauenverbandes Hessen. 1954 stellvertretende Präsidentin im Bundespräsidium des Deutschen Frauenrings. 1956 bis 1958 Präsidentin des Deutschen Frauenrings. Bestandsbeschreibung: Der Bestand gelangte im Jahre 2010 über Elke Schüller in die Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung und enthält im Wesentlichen Manuskripte zu den Themen: Ehe-, Ehescheidung u. Familienrecht. Er wurde im Rahmen des Projektes "Gleichstellungsbestrebungen von Frauen nach 1945 - Sicherung und Aufarbeitung der Frauen(bewegungs)geschichte in Deutschland" 2013 verzeichnet. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Bibliotheksgut wurde in die Bibliothek des AddF integriert. |
|
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...