Archivgut
Akte
Vorwort
in:
Akten, GM, ZD / Psychologie, Geschlecht Berlin
Berlin
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Psychologie, Geschlecht Berlin |
Körperschaft: | Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik <Berlin> ; Dick & Dünn. Beratungsstelle bei Eßstörungen e.V. |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Berlin 2.20.16 Sammlung Ellen Rosemeier - 0 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Als Diplom-Psychologin war Ellen Rosemeier beim Beratungszentrum Dick & Dünn e.V. in Berlin aktiv. Der freie gemeinnützige Verein wurde 1986 von ihr mitgegründet und ist bis heute eine Anlaufstelle zu Fragen, Anliegen und Beratung rund um das Thema Essstörungen. Mit Beratungs-, Gruppen- und Fortbildungsangeboten soll nicht nur den Betroffenen selbst geholfen, sondern auch deren Angehörigen und Freund*innen Unterstützung geboten werden. Ellen Rosemeier koordinierte als Mitglied des Vereins verschiedene Selbsthilfegruppen und setzte sich außerdem intensiv theoretisch mit dem Konzept der Selbsthilfegruppen auseinander. Die Sammlung umfasst ihre eigenen (teils handschriftlichen) Notizen zu verschiedenen Themen rund um Essstörungen, psychische Krankheiten, Therapieansätze und den Einsatz "kreativer Medien" in pädagogischen und therapeutischen Kontexten. Im Rahmen ihres Studiums Psychosoziale Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin verfasste Ellen Rosemeier außerdem verschiedene Semester- und Diplomarbeiten wie zum Beispiel "Die Geduld der Frauen. Psycho-soziale Determinanten der Einstellung von Frauen zu Gewalt" (1982) oder "Ambulante Therapie mit eßgestörten jugendlichen und erwachsenen Frauen in der 'Brücke e.V.' - eine Evaluationsstudie". Die Sammlung enthält nicht nur Material von Ellen Rosemeier und "Dick & Dünn e.V.", sondern auch Beiträge anderer Institutionen u.a. zu dem Thema Essstörungen. Dazu zählen Informationsbroschüren für Eltern, Zeitschriften und Zeitungsartikel, Veranstaltungshinweise für Fortbildungswochenenden sowie begleitendes Material. Das Begleitmaterial umschließt die intensive Vor- und Nachbereitung von Seminaren und Selbsthilfegruppen wie geplanten Übungen (wie Körper- oder Sprachübungen), Rundbriefen mit organisatorischen Hinweisen oder Briefen an Ellen Rosemeier von ehemaligen Mitgliedern ihrer Gruppen. |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...