Archivgut Nachlass

Andere Publikationen N - S

in: Nachlass Jaeckel, Monika
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
In: Nachlass Jaeckel, Monika
Bestell-Signatur: B Rep. 500 Acc. 950 Monika Jaeckel - 104
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
N
Naming The Tradition. Storytelling and Story Making (Community Women's Education Initiatives)
Neue Ansätze in der Kinderbetreuung. Das Platz-Sharing-Modell im Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West e. V. (Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung/Generationshaus West)

O
Orte für Kinder, Das Projekt beginnt (DJI) (München 1990)

P
Plakataktion 1998 (Mütterzentren Bundesverband e. V.) (Hamburg 1999)
Prepared for 43rd session of Commission on the Statues of Women. The Report of NGOs (KARAT Coalition for Regional Action. Regional Network among Womens's NGOs in Central and Eastern Europe: Albania, Bulgaria, Czech Republic, Hungary, Macedonia, Poland, Romania, Russia, Slovakia, Ukraine) (Warsaw, February 1999)

Q
Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekt: "Von der Familienfrau zur Sozialwirtschafterin" (Haus am Maiberg) (Juli 1993)
Quality Targets in Service for Young Children

R
Rapportage. Kwaliteitskeurmerk Moedercentra (Luna) (Arnhem September 2004)
Regaining Knowledge An Appeal To Abandon Illusions. Manual For Innovative, Community-Based Shelter Training Programmes (THE PEOPLE'S DIALOGUE (South Africa)/SPARC, NSDF, Mahila Milan (India)) (1994)

S
Sachstandsbericht: Kinderbüro (BMW AG) (1992)
Sít materskych center v Ceské republice (2002 - 2004)
SOS-Mütterzentrum Neuaubing. Tätigkeitsbericht 2001 (München)
SOS-Mütterzentrum Salzgitter. Tätigkeitsbericht 1997
SOS-Mütterzentrum Salzgitter. Tätigkeitsbericht 1998
Stadtteildokumentation: Kinderbüro. Kontakte und Anschriften - exemplarische Auswahl (BMW AG) (1992)
Startpaket für Gründerinnen
Stellungnahme. Zur öffentlichen Förderung von Familienselbsthilfeeinrichtungen (z. B. Mütter- und Familienzentren) (Petteringer, Rudolf/Deutsches Jugendinstitut)
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.