Tonträger Tonaufnahme

Das queerfeministische Radio-Potpourrie für kalte Wintertage

15.11.2015

Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
Mitwirkende: SissiFM
Bestell-Signatur: K Rep. Berlin 20.11c SissiFM #56
Jahr: 15.11.2015
Spieldauer: 00:30:05
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
SissiFM stellt in dieser Folge eine Reihe anderer queerfeministischer Radiomacher*innen vor. Hingewiesen wird auf die folgenden Sendungen: "Tipkin" (sendet auf Radio Blau, Hauptfrequenz 99,2 Mhz, und im Netz auf radioblau.de). Zu dieser Sendung gibt es einen Ausschnitt aus einer Folge zum Thema Sexarbeit, die 2005 ausgestrahlt wurde. "Girlsattack" [sendet einmal im Monat bei ALEX in Berlin (ALEX/ Offener Kanal Berlin www.alex-berlin.de/radio/livestream.html) und in Freiburg (PH 88,4 www.ph-freiburg.de/radio), jeweils über UKW 88,4 sowie via Webstream]. Kein Soundbeispiel zur Sendung. "N.I.A. - nackt im Aquarium" (alle zwei Wochen sonntags bei Radio F.R.E.I. 96,2 MHZ in Erfurt und online). Kein Soundbeispiel. "Zerrspiegel" (sendet auf Coloradio 98,4+99,3 mhz), mit einer Aufnahme aus einer antifaschistischen Demo von 2013. "Mrs. Pepsteins Welt" (sendet alle vier Wochen auf mehreren freien Radios, Erstausstrahlung auf Radio Blau, alle vier Wochen dienstags 20 Uhr). Ein Zusammenschnitt zur Sendung aus acht Jahren. "take_the_gap!" (sendet unregelmäßig, ab Januar 2016 auf Radio Blau). Mit einem Ausschnitt aus einer Folge rund um queere Rap-Künstler*innen aus der ganzen Welt. "EMMAS TÖCHTER" (sendet auf radio corax im Raum Halle/Saale unter der UKW-Frequenz 95,9 Mhz und online). Ohne Soundbeispiel. "doper than dope" [sendet jeden ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr auf Radio Lotte (Weimar) Frequenz 106.6MHz, und auf 107,9MHz im Kabel]. Die Sendung beschäftigt sich mit Hip hop mit Soundbeispielen
Anmerkung:
Typ/Genre: queerfeministisches Radiomagazin
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge