Archivgut
Akte
Friedensarbeit allgemein
Berlin:
1981 - 2014
,
ca. 170 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten,GM, ZD / Sammlung Fridburg Thiele |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Berlin 2.22 a Sammlung Fridburg Thiele - 2 |
Jahr: | 1981 - 2014 |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Beschreibung: | |
Selbstdarstellungen, Demo- und Spendenaufrufe, Korrespondenzen, Broschüren, Veranstaltungsprogramme etc. 1981-2014 Ursula Hempel-Cirkel: Wenn Männer töten, sollen Frauen helfen. In: Frauen, 1983 (5 Blatt) Broschüre "Sage niemand, er habe doch nichts tun können" mit verschiedenen Formen gewaltfreier Aktionen und Variationen, Info zum Verhalten bei Festnahmen, Friedenspreisausschreiben, Buchtipps, 1983 (35 Seiten) Marieluise Beck-Oberdorf (Die Grünen im Bundestag) Leichen pflastern seinen Weg. Der Weltwährungsfond treibt die Drittweltländer in Hungeraufstände, 29.12.84. Offener Brief an Willy Brandt von Pfarrer Joachim Kanitz (o. D.) Informationsblatt zu Mutlangen-Friedencamp Thesen zur Diskussion: Widerstand - Passive Komplizenschaft (1944-1984): Hintergründe des Widerstands. Dr. Nancy Lukens, 1984. Frauen der Welt für Frieden und Freiheit, Deutsche Sektion der Women's international league for Peace and Freedom. (o. D., 16 Blatt) Selbstdarstellung und Erklärung der Friedensinitiative Steglitz Korrespondenz Senatskanzlei zu Kernkraft, 1985 Arbeitskreis Kriegsboykott Köln: 5,72 für den Frieden, Infoflyer mit Spendenaufruf (o. D.) Ursula Hempel-Cirkel: Du sollst nicht merken. Zivilschutz und Frauenrekrutierung (6 Blatt) Musterbrief: Kriegsdienstverweigerung u.a. an das Zivilschutzamt Berlin, den dt. Bundestag, Bundesministerium für Verteidigung/Familie und Gesundheit/Inneren (o. D.) Selbstdarstellung Friedenszentrum Martin Niemöller Haus e.V. Internationale Liga für Menschenrechte und Antirassistisches Telefon: Die Polizei, dein Partner? Infoflyer zu Polizeigewalt (o. D.) Zeitung Netzwerk Friedenskooperative in Zusammenarbeit mit der Ökologie Stiftung NRW mit Informationen aus der Friedensbewegung (o. D.) Kopie Landkarte "Jugoslawien driftet auseinander" (o. D.) Flyer mit Spendenformular von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (o. D.) Einladung zu Diskussion mit der Jungen Gruppe in der Gewerkschaft der Polizei: Rechtsradikale und Gewalt - Junge Polizisten sagen halt! (o. D.) Selbstdarstellung Givat Haviva: Kinder lehren Kinder Broschüre Die Friedensschule von Neve Shalom - Wahat al-Salam (4 Blatt) Selbstdarstellung Givat Haviva: Medienprojekte Israel/Palästina Selbstdarstellung Givat Haviva: Einige Aktivitäten Formular zum Beitritt in den Freundeskreis von Givat Haviva Lydia Eisenberg (Givat Haviva): Ein Baum erzählt Geschichten und bezeugt den Wunsch nach Frieden Givat Haviva Selbstdarstellung: Israelisch-palästinensisches Radio ohne Grenzen Selbstdarstellung Givat Haviva: Noa/Nuha: The Center for Women and for Gender Studies Flyer Selbstdarstellung Peace Women across the Globe/Friedensfrauen Weltweit Broschüre Friedenszentrum Martin Niemöller Haus e.V. April 1984 (4 Blatt) Offener Brief Zehlendorfer Ärzte an alle Berliner, Anzeige im Tagesspiegel 1984 Programm zu feministischen Gottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche Berlin-Dahlem zum internationalen Frauentag 8.3.85 Flyer: Aktion Muttertag, 1985 Erklärung von Michail Gorbatschow, Generalsekretär des ZK der KPdSU, ein Blatt mit Tabelle zu m Programm für die völlige Beseitigung der Kernwaffen, 15.1.86. Flyer: Zum 75. Mal: Internationaler Frauentag, 1986 Zum 8.3.1987 Einladung zu Frauenveranstaltung mit anschließendem Fest Eva Nordland: the Outcome of the Berlin Conference October 21.-23. 1988. 20.8.1988. Bildungswerk für Demokratie und Umweltschutz e.V. Einladung zum Kongress: Berlin, eine von Frauen zu regierende Stadt, 21.23.10.88. Flyer, Programm, Beschreibung Planungsphase AL-Lesbenbereich: Frauen verweigern Kriegsdienste (o. D.) Women's International League for Peace and Freedom: What it is, what it does. 1991 Scheherazade, Berliner Frauenfraktion: Offener Brief an die ParlamentarierInnen und PolitikerInnen der Bundesrepublik Deutschland, 27.8.1992 Infos zur Mahnwache 9. November 1992 Stellungnahme AG Frauen und Militär/Dienstpflicht: "Gebärpflicht und Zwangsarbeit? Wir sagen nein!" (o. D.) Flyer von div. Organisationen (u.a. Frauen für den Frieden) zur Ausstellung "500 Jahre Gewalt - 500 Jahre Widerstand", 1992 Internationale Initiative "Mütter gegen Gewalt" im Türkischen Elternverein: Wir pfeifen auf den Muttertag! Aufruf zu Friedenstag an Schulen, 8.5.92 Presseartikel und Rede von Hildegard von Meier zum Frauenpreis, 1992 Broschüre der Internationale Liga für Menschenrecht: Mit der "streitbaren Demokratie" gegen den "Rechtsextremismus"? 1983 (4 Blatt) Internes Infoblatt Terre des Femmes: Nein zur Gewalt an Frauen in Fernsehbeiträgen, 1993 Text von Peverly Allen (übersetzt von F. Thiele): Die Crux der Sache - Feministische Theologie, 1998 Bestellformular zu Unterschriftsbögen: Mehr Demokratie in Berlin. Damit Sie in Zukunft mitentscheiden können! 1999 Flyer mit Infos und Programm der Benefiztournee zugunsten des jüdisch-arabischen Friedenzentrums, 2000 Internationale Liga für Menschenrechte, Broschüre: Die Grundrechtecharta der Europäischen Union: Rechtlich kein gewinn, politisch ein Rückschritt, 2000 Demoaufruf 2002: Kein Krieg gegen den Irak Flyer Konzert der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin: Gesänge zu Pessach, 2003 Demoaufruf und Broschüre: Kein Krieg im Irak, 2003 Kopie Nachwort von Ute Scheub: Friedenstreiberinnen. Elf Mutmachgeschichten aus einer weltweiten Bewegung. 2004 (5 Blatt) Ausschnitt Gemeindebrief Lucas: Internationaler Frauentag 2004 Veranstaltungsflyer von ASF mit persönlicher Einladung zu Gedenkfeier an Lothar Kreyssig, 2006 Selbstdarstellung Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen Programm zum Workshop (einmal mit, einmal ohne Notizen am Rand) Programm Workshop Wie Frauen Frieden machen, 2007 Info Martin Niemöller Haus: Kopie "Vorrangig oder ausschließlich? Thesen zum Gewaltverzicht von Ullrich Hahn, Vorsitzender des Versöhnungsbundes, 2007 Notizen Transkultureller Alltag, 2008 Gustav W. Heinemann: Sicherheit nicht im Rüstungswettlauf suchen aus: Rundbrief 1/2014 des Internationalen Versöhnungsbundes Presseartikel zum Thema 1983-2008 (TAZ, Brigitte, Tagesspiegel, Extra Sozialarbeit) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...