Archivgut
Akte
Frauen für den Frieden
Berlin; Genf:
1980 - 2018
,
ca. 300 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten,GM, ZD / Sammlung Fridburg Thiele |
Körperschaft: | "Frauen für den Frieden" - "Women for Peace" |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Berlin 2.22 a Sammlung Fridburg Thiele - 1 |
Jahr: | 1980 - 2018 |
Sprache: | Deutsch, Russisch |
Beschreibung: | |
Selbstdarstellungen, Einladungen, Programmvorschau, Demo- und Spendenaufrufe, Texte zu Aktionen von Fridburg Thiele 1980-2011: Aufruf zum Apfelbäume pflanzen, 23.10.83 Werbung von den Frauen für den Frieden: Internationales Peace Camp Genf: Für das Überleben Europas, 26.9.1983 Broschüre: Friedensstart Berlin-Genf, 1983 (61 S.) Fridburg Thiele: Erlebnisse während einer mehrtägigen Friedenswanderung mit Dagmar Zimmermann (18.7.-23.7.83). August 1983, (9 Seiten) Militärparade der Alliierten, Berlin, 16. Juni 1984 Aufruf: Anstiftung der Frauen zum Frieden (o. D.) Mahngang für den Frieden Werbung, 17.10.83 Brief von Thiele an Hans-Jochen Vogel, 10.2.83 Werbung Friedenskette 8.3.1983 Korrespondenz Fridburg Thiele, 1983 Rundbrief Frauen für den Frieden Zehlendorf, 1983 Friedensbotschaft An die Frauen der Sowietunion und der Vereinigten Staaten, 8.3.83 Aus dem Rundbrief des Niemöller-Hauses, Frauen für den Frieden: Das Geld, das weltweit für Tötungsmittel ausgegeben wird, brauchen wir für Lebensmittel, 8.3.1983 (4 Blatt) Flyer: Friedens-Start Berlin-Genf, 1983 Internationaler Tag der atomaren Abrüstung, 20. Juni 1983 Frauen-Friedensschlange, 8.3.1984 Frauen-Koordinationskreis: Frauenerklärung zum Internationalen Frauentag 1984 Aktuelle Stunde im Abgeordnetenhaus am 8.3.84. Anhang: Frauenerklärung zum internationalen Frauentag 1984 vom Frauen-Koordinationskreis Frauen für den Frieden: Rundbrief Nr. 19, Dez.1984 (6 Blatt) Frauen für den Frieden: Rundbrief Nr. 18, Jun./Jul.1984 (6 Blatt) Flyer Frauenfriedenscamps in Europa 1984 Werbung Frauenfriedensschlange, 8.3.84 Frauenkoordinationskreis am internationalen Frauentag: Flyer mit Frauenstraßennamen. (eine der Aufruferinnen: Arbeitsgemeinschaft historischer Frauenrundgang im FFBIZ) Flyer für Feministischen Gottesdienst, Jesus-Christus-Kirche Frauen für den Frieden: Rundbrief Nr. 21, Herbst 1985 (6 Blatt) Frauen-Mutopie in Berlin-Dahlem, 8.3.85 Frauen für den Frieden Selbstdarstellung UN Decade for Women: Continuing the Peace Dialogue: In celebration of International Women, (o. D., 6 Seiten) Offener Brief von `Frauen für den Frieden' an den amerikanischen Kongreß und an jüdische Organisationen in den USA und BRD, 1985 Werbeflyer: Aktion Muttertag, 1985 Newsletter International Peace Camp Geneva Brief von der Berliner Frauenfraktion (o. D.) Einladungsflyer zur Ausstellung "Kein Ort nirgends?" im Bethanien Korrespondenz Frauen für den Frieden mit Bischof Martin Kruse, 1985 Friedenszentrum Martin Niemöller Haus e.V.: Übersicht über Gruppen und Organisationen Aufruf zum Friedens-Start Berlin-Genf, 6-8-17.9 Hunsrück, 11. Okt.: Der Zug der 180.000 von Fridburg Thiele, 16.10.86 (5 Seiten) Frauen-Koordinationskreis lädt ein zum Frauen-City-Treff, 7.3.1987 Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, Feministisch-theologischer Arbeitskreis Dahlem, Frauen für den Frieden West: Continuing the Peace Dialogue USA-Moskau-Berlin-Ost-Berlin-West-Helsinki-USA, 10.-13. März 1987 Streik- und Verweigerungstag der Frauen am 2. Jahrestag von Tschernobyl, 26.4.1988 Ausgedruckte und beschriebene Fotos von Fridburg Thiele, 1987/8 (6 Blatt) Demoaufrufe/Flyer zum 8.3.1985-89 Fridburg Thiele: Gedanken einer im Krieg Geborenen (1940) zu Deutschland-Ost und -West im November 1989 Korrespondenz zur Straßenumbenennung, 1989 Frauen-Koordinationskreis: Straßenumbenennung am 8.3.1989 (5 Blatt) Frauen für den Frieden, Scheherazade: Aufruf an alle Frauen in der Welt, Sarajevo 29.9.1991 Unabhängige Frauenkommission für Straßennamen: Hundert und aberhundert Frauen oder Nachhilfeunterricht für den Herrn Senator. Aufruf zur Teilnahme an Aktionen und offener Brief an Verkehrssenator Haase (Muster zum Selber Verschicken, 1991-1995) Auflistung Aktionen der Frauen für den Frieden Europäische Friedens-Aktion e.V. Selbstdarstellung in Zusammenarbeit mit Frauen für den Frieden Broschüre Frauen für den Frieden 1991: Schenken Sie einem Kind aus Tschernobyl einen Ferientag Zwei Kindergruppen aus Belorussland machen Ferien in Deutschland Spendenaufruf für Frauenhaus in Tschernobyl, 1991 Friedenszentrum Martin Niemöller Haus e.V., April/Mai 1993 (16 Seiten) Flyer Begegnung 8.3.1993 von Frauen für den Frieden zum Reden über die letzten 10 Jahre Aufruf zum Frauenstreik 1994 Heim - statt Tschernobyl e.V. Selbstdarstellung und Dankesbrief für Spende an Frauen für den Frieden, 1994 Denise Jacobs und Rean Mazzone: Comiso will nicht das Hiroshima von morgen sein Friedensfrauen weltweit: Weihnachtskarte 2006 Broschüre zum Frauentag 8.3. Unvollständige Broschüre mit Beitrag von Thiele (o. D.) Peace Bird e.V. Hamburg Brief zur Internationalen Kinder-Friedenskonferenz, Treffen mit den Frauen für den Frieden Fridburg Thiele: Aktionen Herbst 1982-1993 mit den "Frauen für den Frieden" Berlin-West. Ein persönlicher Bericht. März 2010. 21 Blatt. Inkl. Div. Abbildungen im Anhang Friedenszentrum Martin Niemöller Haus e.V. Info März 2011-Mai 2011 (20 Seiten) Fridburg Thiele: Plenum der Frauen für den Frieden im Niemöller-Haus. Ein persönlicher Rückblick anlässlich des 30 j. Jubiläums des Niemöller-Friedenszentrums, 14.1.2011 Presseartikel zum Thema 1983-2018 (TAZ, Schöneberger Stichel) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...