Buch
Monografie
Ich, Emilie Schindler : Erinnerungen einer Unbeugsamen
Verfasst von:
Rosenberg, Erika (Hrsg.)
München:
Herbig
,
2001
,
229 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-558/2 |
Verfasst von: | Rosenberg, Erika (Hrsg.) |
Jahr: | 2001 |
ISBN: | 377662230X |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Emilie Schindler erzählt von ihrer Kindheit in Böhmen, der ersten Begegnung mit Oskar, den schwierigen Beziehungen zur SS und dem Alltag in den Fabriken in Krakau und Brünnlitz, in denen die Juden arbeiteten, die später dank Schindlers Liste vor den Nazis gerettet wurden. Sie berichtet von ihrer eigenen Rolle bei der Rettung der ca. 1300 Juden und eröffnet so den Blick einer Frau auf das tragische Geschehen. Bei Kriegsende floh das Ehepaar nach Argentinien und betrieb eine Farm. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |