Buch Monografie

Maria Theresia Paradis : Mozarts berühmte Zeitgenossin

Verfasst von: Fürst, Marion
Köln: Böhlau , 2005 , 405 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: MU-334
Verfasst von: Fürst, Marion
Jahr: 2005
ISBN: 3412195057
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Bereits zu Lebzeiten war Maria Theresia Paradis (1759-1824) eine berühmte Pianistin, Komponistin und Sängerin. In frühester Kindheit erhielt das hochbegabte, im Alter von drei Jahren erblindete Mädchen eine profunde Musikausbildung. Später trat sie überwiegend als Komponistin hervor. Mit einem eigens für sie konstruierten Notensetzbrett konnte sie ihre Werke - Kantaten, Lieder, Klavierkonzerte, Kammermusik und Opern - niederschreiben. Im Jahre 1808 gründet sie eine Musikschule für junge Frauen - ein Novum in damaliger Zeit.
Anmerkung:
Beigaben: Edition wichtiger Quellen (Briefe, Gedichte, Blindenlieder u.a.), Chronik, Werkliste, Quellen- u. Lit.verz., Abb., Personenreg.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge