Hamburg:
HarperCollins
,
2022
,
222 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | PS-356 |
Verfasst von: | Kurt, Seyda |
Jahr: | 2022 |
ISBN: | 3749901147 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Kolumnistin und Journalistin Kurt schlüsselt in neun Kapiteln auf, wie stark unsere Beziehungen von Machtverhältnissen und Unterdrückungsmechanismen beeinflusst werden. "Radikale Zärtlichkeit" beleuchtet den modernen Mythos Liebe in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen. Kurt verwebt dabei in ihren Ausführungen Theorien und geschichtliche Zusammenhänge und nimmt Bezug auf Philosophen wie Platon, Erich Fromm oder die Soziologin Eva Illouz und auf die amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Feministin bell hooks. Stilistisch nutzt die Autorin unterschiedliche Formen. Es gibt etwa ein fiktives Zwiegespräch mit Karl Marx oder einen Mailverlauf mit der feministischen Philosophin Silvia Federici, in dem es darum geht, ob Liebe in einer postkapitalistischen Gesellschaft überhaupt noch existieren kann: ja, aber anders. |
|
Anmerkung: | |
Beigaben: | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- DENKtRÄUME | Hamburg
-
MONAliesA | Leipzig
enthält externes Digitalisat