Buch
Monografie
Women, migration & the cashew economy in Southern Mozambique : 1945-1975
Verfasst von:
Penvenne, Jeanne
Woodbridge, Suffolk ; Rochester, NY:
James Currey
,
2015
,
281 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Penvenne, Jeanne |
Jahr: | 2015 |
ISBN: | 1847011284 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Dieses Buch untersucht das Leben der weiblichen Fabrikarbeiterinnen in der Cashew-Industrie. Diese wurde in der Hauptstadt Mosambiks in der Kolonialzeit zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor. Die Frauen spielten eine wichtige, aber bisher unterschätzte Rolle in der Kolonialökonomie. Zwischen den späten 1940er Jahren und der Unabhängigkeit im Jahr 1975 wanderten mosambikanische Frauen vom Land in die Hauptstadt Lourenço Marques, um eine Beschäftigung zu finden. Dieses Buch erzählt über mündliche Geschichten und Lieder von drei Generationen der Fabrikarbeiterinnen. Saisonale Gebräuche im Zusammenhang mit Cashews waren ein wesentlicher Bestandteil des Alltags und der informellen Volkswirtschaft. Ab den 1970er Jahren erbrachten die Cashew-Exporte den größte Anteil der Deviseneinnahmen der Kolonie. 100 Interviews vermitteln diese Geschichte: in Erzählungen über Krisen, die die Landflucht der Frauen auslösten, ihr Leben als Fabrikarbeiterinnen, weitverbreiteten Lohnbetrug, städtisches Familienleben und Gesundheitskosten, die kommunale Vernachlässigung der Nachbarschaften. | |
Anmerkung: | |
Literaturverzeichnis Seite 241-264 | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |