Archivgut Akte

Filmunterlagen: "Muss es denn gleich beides sein?"

Berlin: 1980 - 1986 , ca. 160 Bl.

Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
In: Akten, GM, ZD / Sammlung Pieke Biermann
Körperschaft: FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum <Berlin> ; L 74 ; Pestalozzi-Fröbel-Haus ; ukz Unsere Kleine Zeitung
Bestell-Signatur: A Rep. 400 Berlin 2.9 a Pieke Biermann - 3
Jahr: 1980 - 1986
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Kurzbiografie von H. Radusch für C&H Film
Notizen zur Vorbereitung (Überlegungen bzgl. Interviews, Drehorte, Material)
Recherche- Adressen, Drehorte
Dispo (Ablaufplan der Drehtage vom 25.09-30.09.1985)
Stabeliste (Liste über betl. Einzelpersonen und Organisationen: Produktion, Regie, Co-Regie und Kommentar, Kamera, Kamera-Assistenz und Licht, Ton, Organisation und Buchhaltung, Anlegen, Schnitt, Betreuung H. Radusch, Fernsehanstalt, Kopierwerk, Umspielung, Schneideraum, Motivliste)
Einzelne Notizblätter zur Recherche
Schnittprotokolle
Notizen für Filmkommentare ("Lumpen für Kommentar")
Fertige Filmkommenater
Notizen / Anweisungen zur Filmischen Umsetzung (u.a. Roter Faden, Erzählstruktur)
Treatment
Korrespodenz: Käte W. / Petra Haffner / Pieke Biermann von 1986 bzgl. Filmaustrahlung
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.