Artikel
Panafrikanismus, transnationaler Schwarzer Feminismus und die Grenzen des kulturalistischen Blicks in afrikanischen Geschlechterdiskursen
Verfasst von:
Davies, Carole Boyce
2020
,
Heft:
1
,
Band:
38
,
39-57 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Davies, Carole Boyce |
In: | Zukunftsbilanz: Transnationale Feminismen 25 Jahre nach Peking |
Ausgabe: | 38(2020)1 |
Jahr: | 2020 |
Heft: | 1 |
Band: | 38 |
Maße: | 34111 30213 |
ZDBID: | 380088-x |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Autorin, deren Beitrag 2014 erstmals auf Englisch erschienen ist, thematisiert die historische Verwobenheit der Freiheitskämpfe panafrikanischer und Schwarzer Us-amerikanischer Feminist*innen und belegt, dass Intersektionen von "race" und Gender theoretisch wie politisch schon seit mehr als hundert Jahren Gegenstand transnationaler feministischer Kämpfe sind. Sie zeigt, wie "race" und Gender als sich wechselseitig konstituierende Kategorien in den feministischen Kämpfen um Gleichheit und Freiheit zwischen dem afrikanischen Kontinent und den USA verhandelt wurden und zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen politischen Kontexten der Geschichte unterschiedliche Bedeutungen trugen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 2 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...