Archivgut
Akte
Gen und Reproduktionstechnologie
Autogene
,
1988 - 1990
,
4 cm
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Mitwirkende: | Hofmann, Elke [MitwirkendeR] Hoherz, Hilde [MitwirkendeR] Krohn, Irene [MitwirkendeR] |
Bestell-Signatur: | Arch 145-1 |
Jahr: | 1988 - 1990 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Allgemeines zu Gen- und Reproduktionstechnologie VSJS: Nachrichten. Gentechnologie 1989. Instrument der Auslese. Zeitung des Verbandes saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung (VSJS) e.V., 1989 Ökologisches Bildungswerk Saar: Material zum Seminar Bevölkerung - Entvölkerung. Geburtenpolitik ist Machtpolitik gegenüber Frauen uns rassistische Selektion. Seminar vom 13.-15.11.1992 VSJS-Nachrichten, Sondernummer: Tatorte. IWF & Weltbank - BKA & Andere Autogene, Infoblatt, o.J. Flugblatt: Autonome Frauenpolitik (im Vorfeld des Frauenseminars gentechnologie im Haus Eichwald 14.-16.10.88, Anfänge der AUTOGENE) Degener, Theresia: Eugenik - Niemnad ist dafür, aber wer ist dagegen? Vortrag. Veranstaltungsreihe des vereins für Frauenbildung und Frauenkultur e.V. 18.01.1991 Einkler, Ute: Brief an Autogene. Finrage BRD, 08.02.1991 Autogene: Protokoll der Krisensitzung 23.05.1990 Autogene: Redebeitrag der Frauengruppe gegen Gen und Reproduktionstechnologien bei der antifaschistischen Demonstration am 13.Januar 1990 in Saarbrücken Degener, Theresia: Veranstaltung. Eugenik "Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. Veranstalterinnen: Frauen gegen Gen- und Reproduktionstechnologie: Ökologisches Bildungswerk Saar e.V. 10.01.1990 Infoblatt: Seminar zu gen- und Reproduktionstechnologien (05.-07.05.1989) Arbeitspapier: Anschlagsrelevante Themen: Gen- uund Reproduktrionstechnologie, von Elke Hofmann. Praktische Ethik an der Universität des Saarlandes Dr. Rippe, Klaus, Peter; Wessels, Ursula: Projekt Praktische Ethik. Fragebogen. Lehrstuhl für Systhematik und Ethik (Prof. Dr. Meggle, georg) Universität des Saarlandes, 03.02.1991 Prof. Dr. Meggle, Georg: Euthanasie und der Wert des Lebens. Vortrag (und anschließende Diskussion) 29.11.1990 Matheis, Alfons, Dorff, Holger: Ethik als instrumentelle Vernunft. Über die Pläne zur Einrichtung eines Instituts für "praktische Ethik". In Uni-Stadtrevue, 4/90 Dr. Rippe, Klaus Peter; Wessels, Ursula: Projekt praktische Ethik. Eine - unvollständige - Themenübersicht zur praktischen Ethik. Lehrstuhl für Systematik und Ethik (Prof. Dr. Georg Meggle) Universität des Saarlandes, o.J. Brill, Werner; Matheis Alfons: Euthanasie heute?! Ereignisse und Hintergründe der neuen Diskussion. ASTA Info der Universität des Saarlandes, o.J. Yilmaz, Ali; Bozet, Michael: Praktische Ethik: Eine Entsorgungsphilosophie. Interview Prof. Dr. Wolfgang Jantzen. In: Stadtzeitung Saarbrücken, o.J. Prof. Dr. Meggle, Georg: Bemerkungen zur Singer Affäre, in Semit 3/90 Prof. Dr. Meggle: An die Mitglieder des Engeren Kreises der AGPD; sowie an alle interessierten PhilosophInnen der Bundesrepublik: Stellungnahme zur sogenannten Singer Affire" 01.10.1989 Prof. Hare, R.M. Brief an Prof. Dr. Georg Meggle 01.07.1989 Prof. Hare, R.M. Brief an Prof. Dr. Georg Meggle 14.06.1989 Prof. Dr. Georg Meggle: Antrag auf Förderung eines Explorationsprojekts zum Thema Praktische Ethik in der BRD - ihre inhaltlichen und institutionellen Perspektiven. 14.06.1989 o.V. Ethische fragen sind überall oder: Was ist praktische Ethik? Vorschlag zur Einrichtung eines Instituts für praktische Ethik, in: Information Philosophie, 3/89 Prof. Dr. Georg Meggle: Vorschlag zur Einrichtung eines Instituts für Praktische Ethik, Münster, o.J. ASTA der Universität des Saarlandes: Praktische Ethik - quadratisch, praktisch, gut?! Ein Diskussionsbeitrag. Projekt kritische Hochschule, o.J. Ringvorlesung. Praktische Ethik, Univ. des Saarlandes, SS 1990 |
|
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Tektonik
wird geladen...