Buch Sammelband

Refugees & Queers : Forschung und Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ, Fluchtmigration und Emanzipationspolitiken

Verfasst von: Küppers, Carolin [weitere]
Bielefeld: transcript , 2019 , 175 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: FF-618
Verfasst von: Küppers, Carolin; Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (Hrsg.)
Jahr: 2019
ISBN: 3837642119
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Verfolgung aufgrund marginalisierter sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität ist in der BRD ein anerkannter Asylgrund. Mindestens fünf Prozent der derzeit einreisenden Geflüchteten sind lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intergeschlechtlich oder queer - kurz LSBTTIQ-Geflüchtete.
Der vorliegende Band entstand im Kontext des Fachtages "Refugees & Queers. Zur Verschränkung von Geflüchteten - und LSBTTIQ-Emanzipationspolitiken - Chancen, Herausforderungen, Forschungsstand", der 2016 in Dresden stattfand.
Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit Forschungsethik, partizipativen Erhebungsmethoden, medialen Repräsentationen, intersektionalen Erfahrungen sowie den konkreten Bedarfen von LSBTTIQ-Geflüchteten in Erstunterbringung und Asylverfahren und bieten somit einen Einblick in verschiedene Sensibilisierungskonzepte und Bildungsansätze zum Thema LSBTTIQ-Geflüchtete.
Anmerkung:
Beigaben: Lit.angaben bei den einzelnen Aufsätzen
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.