Artikel
Die "Jeckes" im Mandatsgebiet Palästina und in Israel: Versuch einer Männlichkeitsgeschichte
Verfasst von:
Farges, Patrick
2015
,
Heft:
2
,
Band:
33
,
278-292 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Farges, Patrick |
In: | Nationalsozialismus und Geschlecht: Räume - Selbstzeugnisse - Erinnerungen |
Ausgabe: | 33(2015)2 |
Jahr: | 2015 |
Heft: | 2 |
Band: | 33 |
Maße: | 32246 30213 |
ZDBID: | 380088-x |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Patrick Farges schreibt über die Schwierigkeiten deutscher und österreichischer Juden, die in den 1930er und 1940er Jahren nach Palästina emigrierten, eine dem zionistischen Pioniergeist entsprechende männliche Identität auszubilden und als "richtige Männer" anerkannt, statt als "Jeckes" verspottet zu werden. So berührt er auch die zionistische Männlichkeitskonstruktion des "Muskeljudentums" (Max Nordau), die ein Gegenentwurf zu den antisemitisch besetzten Vorstellungen vom "Talmudjuden" oder "Nervenjuden" war. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 2 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien